Head: Ing. Michael Plank
Team Serviceline
- Processing of fault reports and queries
- Imparting of contact with application specialists
- Personal advice
- Participation in the preparation of documentation and manuals
- User alerts in case of IT services disturbances
Team Deskside Support
- Processing of onsite services
- Operation and support of the paid print services for students
Team Procurement & Software Licensing
- Purchasing, licensing and transfer of software (operating systems and application software)
- Hardware procurement and support in the selection
- Processing of research calls
Team Client Management
- Operating of the central software and patch distribution system
Head: Ing. Thomas Amsüss
- Planning, procurement, commissioning, maintenance and fault clearance
- of the MedUni Vienna network in the AKH and the theoretical institutes
- the MedUni Vienna WLAN network
- the MedUni Vienna telephone system
- the MedUni Vienna telephones
- the MedUni Vienna-videotelephony
- the MedUni Vienna gateway stations
- all external connections
- the power supply and the infrastructure in the computer rooms and distribution rooms of the ITSC
- the firewall and security equipment
- VPN accesses
- Maintenance of the Internet and Aconet connections
- Rewiring of network sockets on the AKH premises
- Administration of IP addresses and IP networks
- Procurement and administration of all MedUni Vienna domains
- Registration of all EDP components on the MedUni Vienna network
- Patching of all necessary cable connections in the distributors
Leitung: Bernhard Lorenz
Core Services
- Planung, Beschaffung, Inbetriebnahme, Überwachung, Wartung und Störungsbehebung von Equipment in den Bereichen
- Unix
- Windows
- Datenbanken
- Storage
Laufender Betrieb
- Datensicherung der unternehmenskritischen Anwendungen
- Betreuung der Verwaltungsdomäne
- Zentrale Authentifizierung
- Mailservices
- Webservices
Serviceangebote für Organisationseinheiten
- Serverhosting und Betreuung
- Enterprise Storage
- Homepageerstellung
- Einrichten von Webspaces
- Clouddienste
- Videostreaming
- Backup
Leitung: Dr. Thomas Wrba
- Betreuung der Wissenschaftsplattformen für
- Bilddaten
- Studien
- Expertensysteme
- Research Documentation & Analysis
- Lehre
- Design von eCRFs für mono- oder multizentrischen Studien
- Aufbau von wissenschaftlichen Registern oder Spezialdokumentationen
- Realisierung von wissensbasierten Systemen zur klinischen Entscheidungsunterstützung
- Aufbau einer Bildsammlung und Anonymisierung radiologischer Daten
- Wissenschaftliche Nutzung der Forschungsdaten gemeinsam mit anderen Daten in der RDA-Plattform
- Sterbedaten und „Date Last Seen“ für Ihre Outcome-Forschung
- Neuen Schnittstellen zur automatischen Datenüberleitung für Forschung und Lehre
- Fallzahlabschätzung
Unterstützung und 2nd Level Support des Universitätsverwaltungssystems
- Med.Campus
- Benutzerverwaltung
- Studien- und Prüfungswesen
- Lehrveranstaltungen
- Evaluationen und Umfragen
- Raumverwaltung
- Systemadministration, Customizing, Fehlerbehebung, Aktualisierung und Wartung
Programmierung, Wartung und Unterstützung von
- Geschäftsprozessen in Med.Campus
- Forschungsdokumentation
- Personalentwicklung
- Habilitationen
- Stipendien
- Datenanalysen und Berichten
- Statistiken
- Auswertungen
- Migrationen
- Datenimport und –Export
Administration und Betreuung von Schnittstellen zum
- Bundesrechenzentrum
- Ministerium
- Moodle/m3e
Ansprechpartner für
- Teilnehmer im Datenverbund
- Hersteller und Softwarefirmen
Projektmanagement
- Analyse und Design von EDV-Projekten für Verwaltungs- und Forschungseinrichtungen
- Erarbeitung von Entscheidungskriterien für die Auswahl von Softwareprodukten
- Terminplanung und Überwachung
- Koordination von Schnittstellen für den Datenaustausch zwischen den Applikationen
Leitung: DI Dr. Manfred Gengler
- Entwicklung, Anpassung, Test und Wartung von Software zur Unterstützung des Betriebs des ITSC
- Beratung bei Projekten in programmtechnischer Hinsicht
- Koordination der Sicherheitsmaßnahmen am ITSC
- Erstellen von Sicherheits-Richtlinien
- Planung und Koordination von Sicherheitsmaßnahmen im Rahmen der Inbetriebnahme für informationsverarbeitende Einrichtungen am ITSC
- Kommunikation mit den Verantwortlichen anderer Netzwerke, bei securityrelevanten Vorfällen
- Abstimmung der Securityrichtlinien mit dem AKH und anderen in enger Verbindungen mit der MUW stehenden Institutionen
- „Bewusstseinsbildung“ zu IT-Sicherheit
- Verbreitung entsprechender Informationen zu Sicherheitsmaßnahmen
- Beratung und Auskunft zu Sicherheitsfragen
- Auswahl, Test, Beschaffung von Komponenten für IT-Sicherheitssysteme in Abstimmung mit den Betreibern (den Arbeitsgruppen Netz und Betrieb)
- Betrieb des Serverhousings