Aufruf der RDA aus AKIM
Patienten können aus AKIM in Projekte der RDA aufgenommen werden. Darüber hinaus können zu einzelnen Patienten / Patientinnen RDA-Projekte und Studien angezeigt werden in welche diese bereits aufgenommen wurden. Die RDA kann auch direkt aus AKIM gestartet werden.
RDA-Button in AKIM
Über den RDA-Button können aus bestimmten AKIM-Sichten im klinischen Arbeitsplatz und aus dem AKIM-Viewer
- Patienten/Patientinnen an die RDA übergeben werden
- Studien und Register zu den Patient:innen angezeigt werden
- die RDA gestartet werden
Achtung: Diese Funktionalität ist nur mit einer Userregistrierung in der RDA möglich und die Anzeige der Informationen hängt von den eingetragenen Berechtigungen ab.
Übernehmen in die AKIM-Ablage
Über den Menüpunkt "Patienten übergeben" werden die ausgewählten Patient:innen in den Reiter "AKIM-Ablage" der RDA-Sidebar. Achtung: Die Patient:innen werden immer in die AKIM-Ablage der RDA des User übergeben der mit dem entsprechenden AKH User im AKIM eingeloggt ist.
Spezialfunktionen
Über definierte Spezialfunktionen können Patient:innen nicht nur in die AKIM-Ablage in der RDA, sondern direkt in ein Register der RDA übernommen werden. Diese Funktionalität ist abhängig von den Zugriffsrechten auf das jeweilige Register.
In unserem Beispiel soll ein/e Patient:in in das Kinderurologie-Register übernommen werden.
Darüber hinaus können RDA-seitig Aktionen definiert werden, wie die Auswahl einer Diagnose.
Es wird eine Auswahlliste mit vordefinierten Diagnosen angeboten. Durch die Auswahl einer Diagnose und die Übergabe des Patienten/der Patientin an die RDA wird im ausgewählten Register ein Projektdokument für den Patienten/die Patientin angelegt in welches die Diagnose automatisch eingetragen wird.
Im folgenden Screenshot sieht man das bereits angelegte Dokument zu dem Patienten/der Patientin mit dem Diagnoseeintrag.
Projektübersicht
Durch Auswahl des zweiten Menüpunktes öffnet sich ein html-Fenster in dem angezeigt wird, welchen RDA-Registern oder Studien ein/e Patient:in zugeordnet ist.
W&F Kennzeichen
Über das W&F Kennzeichen besteht grundsätzlich die Möglichkeit in $akim$ anzuzeigen, ob Patient:innen in wissenschaftliche Projekte aufgenommen wurden.
Das W&F-Kennzeichen unterscheidet zwischen drei Möglichkeiten:
W&F-Kennzeichen | Beschreibung |
![]() |
Der Patient ist in einer interventionellen Studie |
![]() |
Der Patient ist in einer Beobachtungsstudie oder einem Register |
![]() |
Der Patient wird in einem wissenschaftlichen Projekt geführt |