Skip to main content Deutsch
Students

Rollen der verantwortlichen Personen

Sorry, this content is only available in German!

Rollendefinitionen: KPJ Ausbildner:innen sowie Ansprechpersonen

Studienkoordinator:in

Anzahl:   eine:r pro Lehrkrankenhaus
Qualifikation:   Facharzt:ärztin mit Lehrerfahrung
Aufgaben:    Inhaltliche und organisatorische Abwicklung der am Lehrkrankenhaus stattfindenden KPJ-Tertiale nach den Vorgaben der:des Curriculumdirektorin/Curriculumdirektors Humanmedizin.
Kommunikation mit dem Rektorat der MedUni Wien und der Curriculumdirektion.
Nennung der Fachkoordinator:innen.
Schaffung der Rahmenbedingungen zur Erfüllbarkeit der im Akkreditierungsformular genannten Kriterien im Lehrkrankenhaus.
Bekanntgabe der verfügbaren Plätze.
Ernennung:   durch Curriculumdirektion. Die Funktionsperiode endet mit der Funktionsperiode der/des Curriculumdirektorin/Curriculumdirektors. Eine Wiederbestellung ist möglich.

 

Fachkoordinator:in

Anzahl:   eine:r pro KPJ-Tertial
Qualifikation:   Fachärzt:innen mit Lehrerfahrung
Aufgaben:    Kommunikation mit Curriculumkoordination und KPJ-Tertialkoordinator:innen der MedUni Wien.
Interne Festlegung der Abwicklung des jeweiligen KPJ-Tertials im Haus.
Ernennung der Mentor:innen.
Mediation von Problemen bei der Ableistung der KPJ-Tertiale.
Fakultativ: Durchführung der begleitenden Beurteilungen, Durchführung von Einführungsgesprächen, Midterm-Gesprächen und Abschlussgesprächen mit den Studierenden.
Bekanntgabe:   durch die:den Studienkoordinator:in an die Curriculumdirektion.

 

Mentor/in

Anzahl:   eine:r pro KPJ-Studierenden plus Stellvertreter:in
Qualifikation:   Fachärzt:innen bzw. Assistenzärzt:innen in Ausbildung mit Lehrerfahrung
Aufgaben:    Betreuung und erste Ansprechperson der Studierenden.
Durchführung der begleitenden Beurteilungen.
Durchführung von Einführungsgesprächen, Midterm-Gesprächen und Abschlussgesprächen mit Studierenden.
Dokumentation des Lernfortschritts im Logbuch und im e-Portfolio.
Bekanntgabe:   durch die:den Fachkoordinator:in. Meldung an die MedUni Wien durch die:den Studienkoordinator:in.

 

 

Ansprechperson für administrative Belange

Anzahl:   eine:r pro Lehrkrankenhaus
Qualifikation:   Administration
Aufgaben:    Ansprechperson für administrative Angelegenheiten (z.B. Beginnmeldung und Meldung der verfügbaren Plätze, Dienstkleidung, IT-Zugänge, Sozialleistungen).
Kommunikation mit den zuständigen Stellen der MedUni Wien.
Bekanntgabe:   durch die:den Studienkoordinator:in.