Der Master-Lehrgang Arbeits- und Organisationsmedizin bietet vertieftes, wissenschaftlich und methodisch hochwertiges Wissen aus unterschiedlichen Fachdisziplinen, wie Medizin, Psychologie und Management. Durch Vermittlung der entsprechenden Terminologien erlernen die Absolvent:innen die „Sprache des Unternehmens“, die ganzheitlich und präventiv wirkende Mediziner:innen zum Verständnis von und zur Kommunikation mit unterschiedlichen Funktionsträger:innen im Unternehmen benötigen. Damit werden Arbeits- und Organisationsmediziner:innen befähigt, nicht nur die ärztliche Rolle in der präventivmedizinischen Versorgung von Betrieben einzunehmen, sondern auch Prozesse im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements zu steuern und präventive Ansätze in das Human Resources Management einzubringen.
Darüber hinaus wird diese interdisziplinäre Kompetenzerweiterung erstmals mit einer fachlichen Vertiefung in der Kernkompetenz Arbeitsmedizin auf Fachärzt:innen-Niveau kombiniert. Dadurch erwerben Sie die nötigen Kompetenzen für die Erstellung arbeitsmedizinischer Zusammenhangsgutachten oder wissenschaftlicher Studien bzw. für Lehr- oder Leitungsfunktionen.
Universitätslehrgang Arbeits- und Organisationsmedizin
Medizinische Universität WienSpitalgasse 23
1090 Wien
E-Mail: aamp@meduniwien.ac.at
Universitätslehrgang Arbeits- und Organisationsmedizin
Österreichische Akademie für Arbeitsmedizin und Prävention (AAMP)Clemens-Holzmeister-Straße 6, 4. Stock
1100 Wien
Tel.: + 5 9393 20351
auf Anfrage per E-Mail office@aamp.at