Skip to main content English

Rudolf Valenta erhält Preis für Biochemische Analytik

Allergologe der MedUni Wien von Deutscher Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin ausgezeichnet
Alle News
Copyright: © Joerg Sarbach
Verleihung des Preises Biochemische Analytik, v.l.n.r.: Mariam Klouche, Harald Renz, Rudolf Valenta, Rainer Schuster

(Berlin/Nümbrecht, 03-10-2024) Rudolf Valenta, Allergologe der MedUni Wien, wurde von der Deutschen Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin mit dem renommierten Preis für Biochemische Analytik ausgezeichnet. Der Preis würdigt herausragende wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der biochemischen und molekularen Analytik.

Rudolf Valenta erhielt die Auszeichnung für seine Arbeiten in der molekularen Allergologie. Seine Forschung hat maßgeblich dazu beigetragen, die Ursachen von Allergien besser zu verstehen und neue Therapieansätze zu entwickeln. „Mit seiner Arbeit hat Professor Dr. Valenta die medizinische Diagnostik revolutioniert und die Behandlung von Allergikern weltweit verbessert“, betonte DGKL-Präsident Harald Renz.

Rudolf Valenta selbst zeigte sich geehrt: „Dieser Preis ist eine Anerkennung für die Arbeit meines gesamten Teams. Unsere Forschung hat gezeigt, dass ein tieferes Verständnis der molekularen Mechanismen von Allergien neue Wege für molekulare Diagnose und die Entwicklung effektiver Therapien eröffnet. Ich reihe mich unter prominenten früheren Preisträgern (https://dgkl.de/auszeichnungen/preis-biochemische-analytik/preistraeger-biochemische-analytik/) mit großer Demut ein und fühle mich in meiner weiteren Arbeit beflügelt“.

Über die DGKL
Die Deutsche Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin e.V. (DGKL) ist die wissenschaftliche Fachgesellschaft der Laboratoriumsmedizin in Deutschland. Sie ist im Jahre 2003 durch die Fusion der Deutschen Gesellschaft für Klinische Chemie (DGKC) und der Deutschen Gesellschaft für Laboratoriumsmedizin (DGLM) entstanden. Als gemeinnützige medizinisch-wissenschaftliche Fachgesellschaft setzt sie sich mit ihren rund 1.200 Mitgliedern für die wissenschaftlich fundierte und fachlich begründete Weiterentwicklung der Qualitätssicherung in der Laboratoriumsmedizin ein.

Zur Person
Rudolf Valenta studierte Medizin an der medizinischen Fakultät der Universität Wien (heute MedUni Wien), habilitierte sich in den Fächern allgemeine und experimentelle Pathologie und spezialisierte sich auf den Gebieten Pathophysiologie und Immunologie. Seit 2004 ist er Professor für Allergologie. Er leitet die Abteilung für Immunpathologie am Institut für Pathophysiologie und Allergieforschung der MedUni Wien. Er war Koordinator von zwei FWF geförderten Sonderforschungsbereichen und koordiniert nun den Danube Allergy Research Cluster. Rudolf Valenta ist Mitglied des Senats der MedUni Wien. Im Jahr 2012 wurde er von der MedUni Wien als „Inventor of the Year“ ausgezeichnet. Im Jahr 2016 hat er eine Foreign Adjunct Professorship am schwedischen Karolinska Institutet in Stockholm übernommen. Ebenfalls 2016 wurde er vom American College of Allergy, Asthma & Immunology (ACAAI) mit dem International Distinguished Fellow Award ausgezeichnet.