Skip to main content English

News

Fischallergie: Kollagen wird als wichtiges Allergen oft übersehen

Medizin & Wissenschaft

Studie zeigt Wichtigkeit für umfassende Diagnose von FischallergikerInnen

Corona-Forschung: FWF fördert MedUni-Projekt zu ACE2-Enzym

Medizin & Wissenschaft

Der Wissenschaftsfonds FWF stellt im Rahmen seiner „Akutförderung SARS-CoV-2“ für die Corona-Grundlagenforschung in Österreich 1,5 Millionen Euro zur…

Kein erhöhtes COVID-19-Risiko bei Krebsbehandlungen im Krankenhaus

Medizin & Wissenschaft

Keine erhöhte Infektionsrate gegenüber der Gesamtbevölkerung dank strikter Sicherheitsvorkehrungen und Testungen

 

Aufnahmetests zum Medizinstudium: Insgesamt 12.442 TeilnehmerInnen

Medizin & Wissenschaft

MedAT wurde unter höchsten Sicherheitsauflagen an allen Medizin-Unis in Österreich abgehalten

MedAT-Aufnahmetest der MedUni Wien an zwei Standorten unter höchsten Sicherheitsauflagen

Medizin & Wissenschaft

Rund 5.300 BewerberInnen in der Messe Wien, rund 2.500 im Messezentrum Salzburg

COVID-19 in Afrika: Verlauf bisher nicht so schlimm wie befürchtet

Medizin & Wissenschaft

Mögliche Ursache: Das an häufige Infektionskrankheiten angepasste Immunsystem der jungen Bevölkerung

MedUni Wien-Forscherin Ruth Kutalek in neuem Beratungsgremium der WHO

Medizin & Wissenschaft, Menschen der MedUni Wien

Ein neue ExpertInnengruppe wird die WHO (World Health Organization) künftig in sozial- und verhaltenswissenschaftlichen Fragen unterstützen.

COVID-19: Nicht alle PatientInnen entwickeln schützende Antikörper

Medizin & Wissenschaft

Studie zeigt: manche Antikörper „fördern“ das Virus sogar.

1000-Ideen-Programm des FWF: Förderungen für drei ForscherInnen der MedUni Wien

Menschen der MedUni Wien

Adelheid Wöhrer, Vanja Nagy und Giulio Superti-Furga führen innovative Projekte in enger Zusammenarbeit mit dem CeMM durch.

Spurensuche in der Zelle: Forschungsgruppe entdeckt neues, RNA-modifizierendes Enzym

Medizin & Wissenschaft

"Science"-Paper: Enzym ANGEL2 spielt eine wichtige Rolle bei neurodegenerativen und Stoffwechselerkrankungen.