Skip to main content English

News

MedUni Wien an internationalem EU-Trainingsnetzwerk ROPES beteiligt

Medizin & Wissenschaft

Ausbildung für NachwuchsforscherInnen auf dem Gebiet der Epitranskriptomforschung

Rotary Club Vienna International spendet Schutzmasken an die MedUni Wien

Universität

Über 7.000 Stück zertifizierte chirurgische Masken und Schutzmasken KN95

MedUni Wien erneut mit Superbrands Austria Award ausgezeichnet

Universität

Bestätigung als starke Marke in der Wahrnehmung der Öffentlichkeit

Julian Maier erhält Theodor Körner Förderpreis

Menschen der MedUni Wien

Förderung für Studie zu depressiven Erkrankungen

"Studierende gegenüber Esoterik in der Medizin sensibilisieren"

Studium & Weiterbildung

Ergebnisse des Wahlfaches "Komplementärmedizin: Esoterik und Evidenz" in Sonderband der Wiener Klinischen Wochenschrift publiziert

Forscher der MedUni Wien tragen zur Erstellung der neuen Richtlinien zur Diagnose der Nierentransplantatabstoßung bei

Menschen der MedUni Wien

Željko Kikić und Nicolas Kozakowski übernehmen Leitung einer Arbeitsgruppe der BANFF Foundation for Allograft Pathology

Johann Wojta zum Chair-elect des Councils for Basic Cardiovascular Science der European Society of Cardiology gewählt

Menschen der MedUni Wien

Leiter der Core Facilities der MedUni Wien im Leitungsgremium des grundlagenwissenschaftlichen Kollegiums in der Europäischen Kardiologischen…

Molekularer Teufelskreis des Medulloblastoms

Medizin & Wissenschaft

Postgenomische Analyseverfahren klären Krankheits-Mechanismen für wiederkehrenden Hirntumor

Patrick M. Pilz erhält Max-Kade-Stipendium der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

Menschen der MedUni Wien

Nachwuchsforscher der MedUni Wien geht für Herzinsuffizienz-Studie an die Stanford University