Skip to main content English

News

Gestörte diastolische Funktion des Herzens gefährlicher als bisher bekannt

Medizin & Wissenschaft

Langzeit-Beobachtung zeigt Risiko für plötzliche Herzrhythmusstörung auf

KinderuniWien 2020 – aber sicher!

Studium & Weiterbildung

Die KinderuniWien kommt dieses Jahr nach Hause – Kinderuni2go ab 11. Mai in Wiener Parks

Gendefekt könnte Schuppentiere gegen Coronavirus schützen

Medizin & Wissenschaft

Exotischen Tieren fehlen zwei Sensoren, die eindringende Viren detektieren und eine Immunantwort auslösen

17.599 Anmeldungen für die MedAT-Aufnahmeverfahren zum Medizinstudium

Universität, Studium & Weiterbildung

Medizinische Universitäten setzen auf 14. August als Durchführungstermin

Unterschiedliche Zelltypen und Entwicklungsprogramme im neuronalen Gehirn-Netzwerk erstmals identifiziert

Medizin & Wissenschaft

Millionen von Nervenzellen fügen sich von Geburt an zu einem präzisen Netzwerk zusammen

Matthias Preusser erstellt Guidelines zur Behandlung von Hirntumoren im Einfluss der COVID-19-Pandemie

Menschen der MedUni Wien

Krebs-Experte verfasst für European Society of Medical Oncology Leitfaden für Priorisierung der verschiedenen Aspekte der Krebsbehandlung

Herwig Czech übernimmt Professur für Geschichte der Medizin an der MedUni Wien

Menschen der MedUni Wien

Zeithistoriker mit besonderer Expertise zur Medizin im Nationalsozialismus

Dank grenzenloser Vielfalt: Der Wald als "Alleskönner"

Medizin & Wissenschaft

Biologische Vielfalt hilft gegen die Entstehung von Allergien und Asthma

Martin Tauschmann ist Researcher of the Month Mai 2020

Menschen der MedUni Wien, Researcher of the Month

Closing the loop – eine künstliche Bauchspeicheldrüse für Kleinkinder mit Typ-1-Diabetes

MedUni Wien testet Wirkstoff zur Behandlung von Covid-19

Medizin & Wissenschaft

Synthetisches Peptid wurde ursprünglich zur Behandlung von akutem Lungenversagen entwickelt