Skip to main content English

News

Für jeden Rheuma-Patienten eine ganz persönliche Therapie

Diagnostischer Algorithmus entwickelt. Ziel: die personalisierte Therapie von Rheuma-PatientInnen.

Lymphdrüsenkrebs: Frauen sprechen auf die Behandlung mit Antikörpern besser an

Das ist das Ergebnis einer österreichweiten, multizentrischen Studie unter Leitung der MedUni Wien.

„Apfelallergie“: Symptome können vermindert werden

Eine MedUni-Forschergruppe hat herausgefunden, dass sich diese Allergie mit einem Apfel-Allergen gut behandeln lässt.

Gunter von Minckwitz bei den Grand Rounds des CCC

Deutschlands erfolgreichster Brustkrebsforscher gastiert am 24. Oktober in Wien.

Neuer Standort des KKS!

Seit 1. Oktober 2012 ist das Koordinierungszentrum für klinische Studien mit seinen Mitarbeitern in den neuen Büros in der Kinderspitalgasse 15, 3.…

MedUni Wien-Diversity-Konferenz: Mit Vielfalt gewinnen

Forschung, Lehre und PatientInnenbetreuung im Fokus von Diversity stehen am 18. Oktober (13 – 17 Uhr) im Mittelpunkt der Diskussionen.

Auszeichnung für Rainer Kunstfeld

Er ist Vertreter Österreichs im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Onkologie der deutschen Krebsgesellschaft und der Deutschen…

MedUni Wien räumt bei Projektförderungen für klinische Forschung ab

12 der 17 KLIF-Projekte die bundesweit gefördert werden, werden an der MedUni Wien durchgeführt.

Lange Nacht der Museen: Mehr als 1.300 BesucherInnen im Josephinum

Die Lange Nacht der Museen verzeichnete mit insgesamt 435.000 BesucherInnen in ganz Österreich einen neuen Rekord. Auch der Ansturm im Josephinum war…

FWF Kuratoriumssitzung im Oktober: 7 bewilligte Einzelprojekte

Bei der letzten Kuratoriumssitzungen des FWF (01.10.-03.10.2012) konnten sich insgesamt 7 hochwertige Einzelprojekte der MedUni Wien innerhalb eines…