Skip to main content English

News

RotePfote Travel Award 2012 - Einreichfrist endet am 28.9.

Der Verein RotePfote - Krebsforschung für das Tier

ist eine Kooperation der Medizinischen Universität Wien und der Veterinärmedizinischen…

Wolf-Dieter Baumgartner neu im Editorial Board von „Otology & Neurootology“

Eines der prestigeträchtigsten und wichtigsten HNO-Journale.

Patentrichtlinien der MedUni Wien - jetzt auch auf englisch!

Die Abteilung Technologietransfer (Technology Transfer Office, kurz TTO) ist für den Schutz des geistigen Eigentums der MedUni Wien und die…

MedUni Wien-Studie: Beifuß und Ragweed reizen das Immunsystem kreuzweise

Kreuzallergie von Beifuß- und Ragweed Pollen untersucht - Impfstoff-Kandidat für Therapie entwickelt.

Martin Posch tritt Professur für Medizinische Statistik an

Neuer Leiter des Instituts für Medizinische Statistik der MedUni Wien kommt von der Europäischen Arzneimittelagentur.

Hoffnung für Über- und Untergewichtige: Hormon zügelt und steigert den Appetit

Ghrelin wird bei dicken und dünnen Menschen unterschiedlich reguliert.

Mit optimalen Reha-Maßnahmen fit für die bionische Rekonstruktion

Bis ein/e PatientIn nach der Operation bzw. Amputation eine Prothese bekommen kann, ist es ein langer Weg. Und der führt durch die Reha an der…

Ausschreibung: FWF START-Programm noch bis 20.09. offen!

Mit dieser Ausschreibung wird letztmalig das Zeitfenster für Beantragungen im Rahmen des START Programms zwischen mind. zwei bis max. zehn Jahre nach…

Herz-Lungen-Maschine bringt klinisch Tote ins Leben zurück

Vor allem junge Menschen können dadurch bei akutem Herzversagen gerettet werden.

Ronald-Filippi-Preis 2012 im Bereich Kinder- und Jugendpsychosomatik

Herr Dr. Ronald Filippi stellt der Medizinischen Universität Graz einen Betrag von 2.000 Euro für die Auszeichnung besonderer wissenschaftlicher…