Skip to main content English

News

Neuer „Health Care Management“-Lehrgang startet im Mai - 3. MBA-Lehrgang feierlich verabschiedet

(Wien, 25-03-2010) Festliche Abschlussfeier für die AbsolventInnen des 3. MBA-Lehrgangs im Theatermuseum.

Am 25. März 2010 feierten die…

Antikörper könnte "Todeskuss-Resistenz" in Krebszellen überwinden

Studien an der MedUni Wien - TRAIL-Signalweg wäre offenbar verstärkbar - Kooperation mit chinesischen Wissenschaftern

(Wien/Peking, 12-04-2010) - An…

Univ. Prof. Dr. Arnold Pollak zum dritten Mal in Folge als Senatsvorsitzender bestätigt

(Wien, 12-04-2010) Am Freitag, dem 9. April 2010, konstituierte sich der neue Senat der MedUni Wien, der am 17. März gewählt wurde.

Mit einer…

"Österreichische KrebspatientInnen EU-weit mit bester Versorgung"

(Wien,12-04-2010) In Grossbritannien machte - wie die Daily Mail und der Guardian vom 11. April 2010 schreiben - Tory-Chef David Cameron erstmals in…

Wesentlicher Faktor für T-Zellbildung entdeckt

Ein wichtiger Faktor bei der Bildung von weißen Blut-körperchen, der die Entstehung von T-Zellen steuert, wurde von WissenschafterInnen aus dem Labor…

Funktionelle Ziliendiagnostik jetzt auch in Österreich!

(Wien, 12-04-2010) Seit Beginn 2010 steht nun auch in Österreich ein neues System zur funktionellen Ziliendiagnostik zur Verfügung, das selbst bisher…

Richtungweisende Publikation in „Nature Reviews Drug Discovery“ erschienen

(Wien 09-04-2010) In einer aufwändigen Gemeinschaftsarbeit mit der European Medicines Agency zum Thema der Beurteilung der relativen Wirksamkeit von…

Neues aus der Sensengasse

Seit Anfang März dominieren Schlagbohrer und Bagger das tägliche Bild im Gebäude der Gerichtsmedizin, Sensengasse 2. Eine Million Euro investiert die…

FWF-Präsidium bestellt - Christine Mannhalter neue Vizepräsidentin

In der Sitzung der Delegiertenversammlung des Wissenschaftsfonds am 25. März 2010 wurde Christoph Kratky in seinem Amt für weitere drei Jahre als…

Expertenvorträge im Technischen Museum Wien

(Wien 07-04-2010) Im Rahmen der Kooperation mit der Ausstellung body.check – Hightech für unsere Gesundheit im Technischen Museum Wien – finden im…