Skip to main content English

News

Wiener Ärztekammer zeichnet ForscherInnen der MedUni Wien aus

Menschen der MedUni Wien

Billroth-Preis, Forschungsförderungspreis und Gütesiegel zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses

Zweite Nierentransplantation oder Dialyse: Studie analysiert Überlebensvorteil für PatientInnen

Medizin & Wissenschaft

Lebenserwartung durch neues Spenderorgan erhöht, aber nicht in dem Ausmaß wie erwartet

Große Förderung des WWTF geht an CCC-ForscherInnenteam

Medizin & Wissenschaft, Menschen der MedUni Wien

Life Sciences „Precision Medicine“ 2020 Call fördert Projekt zur Entwicklung neuartiger Immuntherapien beim metastasierten Darmkrebs

FWF-Förderung für Projekte der MedUni Wien zur Suche nach Ersatzmethoden für Tierversuche

Neues Förderprogramm unterstützt Forschung zur Reduzierung des Einsatzes von Tieren in der Wissenschaft

Prostatakarzinom: Zwei Proteine als neue Indikatoren für aggressiveres Verhalten identifiziert

Medizin & Wissenschaft

Neue Tumormarker können künftig unterstützend zur Risikoeinschätzung dienen

Corona-Impfung: Nierentransplant-PatientInnen bauen kaum Schutz auf

Medizin & Wissenschaft

Selbst nach einer dreimaligen Impfung gegen SARS-CoV-2 kein ausreichender Impfschutz

Hans-Georg Eichler erhält Großes Silbernes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich

Menschen der MedUni Wien

Würdigung für Verdienste um die internationale Medikamentenentwicklung und -zulassung

Hendrik Jan Ankersmit in Council der European Association for Cardio-Thoracic Surgery gewählt

Menschen der MedUni Wien

Experte für Thoraxchirurgie der MedUni Wien übernimmt Funktion in Leitungsgremium

Cannabis in der Medizin: Enormes therapeutisches Potenzial, aber wesentliche Studien fehlen noch

Medizin & Wissenschaft

Team der MedUni Wien beschreibt medizinisches Potenzial in Übersichtsartikel in "Science"